10’000 Stunden
Das Kunstmuseum Thurgau zeigt unter dem Titel 10’000 Stunden eine thematische Ausstellung die sich mit der Bedeutung des Handwerks in der zeitgenössischen Kunst auseinandersetzt. Der Titel orientiert sich an einer Aussage des Soziologen Richard Sennet, und betrifft den Zeitraum – rund fünf Jahre – den man ungefähr benötigt um ein Handwerk richtig zu erlernen. Die abwechslungsreiche Ausstellung präsentiert Arbeiten von rund dreissig verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern, deren Arbeiten rund um die Topoi Kunst, Handwerk, Kunsthandwerk, Meisterschaft, Scheitern und den Faktor der Zeit kreisen. Im Bild die Arbeit von Michael Rea: «A Prosthetic Suit For Stephen Hawking, 2011, Holz und andere Materialien».
Kunstmuseum Thurgau in der Karthause Ittingen
13. Mai – 30. September