Toni El Suizo
Der Engadiner Toni Rüttimann ist seit 25 Jahren überall auf der Welt dabei Brücken zu schlagen. Seit er sein Studium an der ETH abgebrochen hat und loszog um sich nützlich zu machen, hat er in 13 Ländern 577 Hängebrücken erbaut, zum Teil mit ausgedienten Stahlseilen von Schweizer Bergbahnen. Aktuell kommen 49 weitere Brücken in Ecuador, Indonesien und Myanmar dazu. Momentan ist der von den Südamerikanern benannte „Toni El Suizo“ aber in der Schweiz. Morgen erzählt er in einem Multimedia-Vortrag über seine unermüdliche Arbeit, die er ohne Organisation im Rücken durchführt. Alles was er für seine Arbeit braucht packt er in zwei Koffer und zieht umher, um da Brücken zu bauen, wo sie dringend benötigt werden.
Toni el Suizo, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Allmend, Meilen