Alp-Traum

 alt

Die Wintersaison beginnt und man freut sich auf glitzernde Bergwelten mit breiten Pisten, Gletscherhöhlen und Alpenbeizlis, wo der Glühwein nach Holzfeuer schmeckt. Aber oh Schreck, halb hat man es gewusst und halb geahnt. Der Glühwein kommt aus Schläuchen. Der Kunstschnee aus der Kanone und die Gletscher waren letzten Sommer in Folie eingewickelt. Um das Winteridyll aufrechtzuerhalten ist viel Aufwand nötig, das zeigen die Bilder vom Österreicher Lois Hechenblaiker in aller Deutlichkeit. Hechenblaiker hat eine Vorliebe für kränkelnde Naturziele, die dafür aber wirtschaftlich blühen. «Intensivstationen» nennt er sie. Die Bilder der Ausstellung mit demselben Namen im Alpinen Museum in Bern zeigen zwar das Tirol, lassen aber zuweilen an die heimischen Skigebiete denken. Eine Ausstellung mit aktuellem Bezug, die ein grosses Echo in den Medien auslöste und zum Nachdenken anregt. 

Alpines Museum Schweiz in Bern. Intensivstationen. Alpenansicht von Lois Hechenblaiker. Bis und mit März 2013.