Säumerweg
Auf den Spuren der Säumer von Luzern nach Domodossola
Die Sbrinz-Route wurde einst zum Güteraustausch zwischen Luzern und Domodossola genutzt. Sogenannte Säumer mussten damals mit Pferden, Maultieren oder Eseln den sinnvollsten Weg zu wählen um ihre Transportware sicher ans Ziel zu bringen. Heute können Wanderer einzelne Etappen per Postauto oder Zug abkürzen. Treppen wurden in den Fels geschlagen, schöne und komfortable Herbergen gebaut. Ein Mal im Jahr gibt es die Möglichkeit, im Rahmen der Säumer Wanderwoche mit einer Gruppe Interessierter wie im 19. Jahrhundert die Route zu bewandern. Sprinz-Käsetransport inklusive.
sbrinz-route.ch