Die Stadt im Fenster

51e-aK-0HkL

Verkäufer kannten schon immer viele Wege ihre Waren an Mann und Frau zu bringen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verschob sich der Handel von den Marktständen in Verkaufshäuser und plötzlich entstand die Schaufensterdekoration. Gezeigt werden seither hinter Glas und in Vitrinen visionäre Traumwelten, die Kunden anlocken wollen. Das Buch «Schaufensterkultur» gibt einen guten Begleiter auf dem Weg durch das Basel von heute, mit den Augen von damals.
Zur historischen Schaufensterkultur in Basel gibt es ab dem 5. Juni das Buch und die Ausstellung.

Schaufensterkultur, Inszenierte Warenwelt, 5. Juni, 18h, Museum Kleines Klingental, Basel.

kleines-klingental.ch