Die ersten 100 Jahre
Vor 100 Jahren begann im Schweizerischen Nationalpark das Experiment, die Natur sich selbst zu überlassen und deren Entwicklung zu beobachten. Ein Jahrhundert nach der Gründung des einzigartigen Freiluftlaboratoriums in der Schweiz wird nun Bilanz gezogen. Was geschieht, wenn in einer Landschaft menschlichen Aktivitäten gänzlich ausgeschlossen werden? Im «Atlas des Schweizerischen Nationalparks» werden diese Vorgänge im 170 km2 grossen Naturreservat auf kartografischer Basis dokumentiert. Das 230 Seiten grosse Werk ist nicht nur für Kartenliebhaber und Wissenschafter eine prall gefüllte Schatztruhe.
Atlas des Schweizerischen Nationalparks – Die ersten 100 Jahre,
Hrsg. Heinrich Haller, Antonia Eisenhut, Rudolf Haller,
Haupt-Verlag Bern, 2013