Redaktionsleben #3
Letzten Freitag haben wir in der Redaktion Besuch erhalten von unserer Fotografin Lea Reutimann (ja, das ist die, die immer die tollen Impressumsbilder macht!). Natürlich kam Lea nicht einfach so ein bisschen zum «käffele» vorbei, sie hat schliesslich ausser uns noch genug andere Kunden (obwohl wir ihre Nerven jedes Mal so sehr strapazieren, dass wir reichen würden). Ein Meeting. Um die nächsten Ausgaben zu besprechen und flotte Ideen zu sammeln. Lea, Michèle, Stephanie und Nadine haben mit dem Brainstorming gleich losgelegt – et voilà, da kam einiges an durchaus realisierbaren Inputs hervor! Auch einiges an Inputs, die nicht so realisierbar sind und weder mit den Photoshop-Skills noch den fantasievollen Illustrationen von Sarina und Capucine umzusetzen wären. Na ja.
Das Meeting dauerte schon nach einer Stunde viel länger, als von Stephanie ursprünglich geplant (bis alle ihre Ideen rausgesprudelt sind dauert es allein schon 2 Stunden). Mit Jon kam dann irgendwann Chef und der fünfte kreative Kopf im Bunde dazu. Endlich gab mal jemand dem Ganzen eine Richtung. Nur: leider die falsche. Wenn auch eine lustige. Spätestens ab dem Zeitpunkt, als Kliby und Caroline zum Thema wurden. Bauchredner Urs Kliby, eine lebende Legende – ebenso seine Eselin Caroline. Möchte man meinen. Nicht so ein Teil der transhelvetischen Redaktion: Nadine, um genau zu sein. Zwar hat sie den Mann auf dem Foto in der Gold-Ausgabe als eine bekannte Persönlichkeit identifiziert, haperte dann aber beim Namen. Kilby? Klibü? Das Lachen aller anderen machte die Runde, bis Stephanie Erbarmen hatte und für Aufklärung sorgte: Den müsse man doch kennen, Urs Kliby und seine Eule Caroline! Da ging das Gelächter erst richtig los. Ja, einverstanden, vielleicht ein kleines Pony oder eine gross Katze – aber eine Eule? Wirklich? Das war das Stichwort für Jon, ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen, um sich dann schliesslich und schlussendlich als die menschgewordene Caroline zu outen. Jo waaa!
Hier gibt’s die Gesichter zu den Namen!