Beschreibung
Für die Transhelvetica Ausgabe «Schwarz» gestaltete Aaron Schwartz ein Plakat, bei dem es sich lohnt, genau hinzuschauen – oder besser, zu lesen. Ein kleiner Hinweis: Die Stadtsilhouette erzählt was.
Aaron Schwartz
Der Designer und Fotograf Aaron Schwartz, Absolvent der «Emily Carr University of Art & Design», fährt in seiner Freizeit gern Skateboard oder bummelt durch die Welt.
Transhelvetica Plakate:
Einst war das Tourismusplakat einer der wichtigsten Botschafter für die Tourismusdestinationen von Welt. Denn durch die Verbindung von Kunst und Kommerz erhält die Werbung eine grössere Tiefe und einen höheren Anspruch. Einige dieser Plakate sind denn auch zu eigentlichen Ikonen und Sammlerstücken geworden, deren Magie auch wir uns nicht entziehen können. Die Transhelvetiker sind grosse Freunde alter Tourismusplakate. Darum laden wir seit Jahren Künstlerinnen und Künstler aus allen Stilrichtungen dazu ein, die Tradition in die Zukunft zu führen. Die Künstlerinnen und Künstler haben Carte blanche, können also tun und machen was sie wollen. Einzige Vorgabe: das Plakat entsteht für «Transhelvetica» und das Thema der Ausgabe soll im Plakat enthalten sein.
Die transhelvetischen Tourismusplakate plakatieren wir wild in Stadt und Land. Und weil wir so viel Freude an den überraschenden Sujets haben, machen wir zusammen mit unseren Walliser Freunden auch noch einen limitierten Wein daraus.
Santé.